Bereits bei Walter Stemberg als Küchenchef lautete die Devise „Zwei Küchen von einem Herd“. Diese Tradition wird auch in der 5. Generation mit Sascha Stemberg als Küchenchef fortgeführt. Die Gäste können hier Gerichte der heimatlichen Landschaft und der neuen Kochkunst, wie Sascha Stemberg sie präsentiert, genießen. Das bodenständige, heimatverbundene Kochen mit den besten Produkten – wenn möglich aus der Region – hat er vom Vater gelernt und übernommen.
Wer Appetit auf Steinbutt, Kaisergranat, Languste oder Hirschrücken hat, kommt ebenso auf seine Kosten wie die Gäste, die rustikale Kreationen wie gebratene Blutwurst, Königsberger Klopse vom Kalb oder hausgemachtes Tatar mögen.
Die facettenreiche und feine internationale Küche hat Sascha Stemberg von seinen Wanderjahren mit nach Velbert gebracht. Gerade die Kombination aus heimatverbunden Gerichten und moderner, sterneprämierter Küche macht Haus Stemberg zu einer der beliebtesten kulinarischen Adressen in Nordrhein-Westfalen.
Kulinarische Geschenkgutscheine erhalten Sie bei uns im Restaurant oder auch gerne per Post mit Rechnung (zzgl. 2,50 € Bearbeitung und Versand). Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Adresse an!
Zutaten: Skrei
2 Skreiloins ohne Haut a ca 160g
Saft von einer Limette
Spritzer Reisessig
1 Tl brauner Zucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Fleur de Sel
Zubereitung:
Die Loins in dünne Scheiben schneiden.Den Limettensaft mit dem braunen Zucker und dem Reisessig glatt rühren und dünn auf den Scheiben verteilen.
Das Ganze ca.1 Stunde marinieren lassen.Vor dem servieren kurz mit einem Bunsenbrenner abflämmen und mit den Gewürzen würzen.
Zutaten:Avocadocreme
1 reife Avocado geschält und geschnitten
Saft einer halben Limette
Spritzer Reisessig
Piment d’Espelette
Salz,Pfeffer
klarer Apfelsaft
Zubereitung
Sämtliche Zutaten im Mixer fein pürieren bis eine Creme entsteht,gut abschmecken und in einer Spritzflasche aufbewahren.
Zutaten: Ponzugel
200ml Ponzu(Säfte verschiedener Zitrusfrüchte mit Soja)
2g Agar Agar
Zubereitung
Den Ponzu mit dem Agar verrühren und für ca.30 Sekunden aufkochen damit das Agar binden kann
Für 1 Stunde kalt stellen bis die Masse fest ist.Danach mit einem Löffel zerkleinern und im Mixer glatt mixen zu einer Gelartigen
Konsistenz.Ebenfalls in einer Spritzflasche aufbewahren.
Zutaten Sesamvinaigrette:
je 1 Tl gerösteter schwarzer und weißer Sesam
2 El Reisessig
1 Tl geröstetes Sesamöl
1 Tl klarer Honig
1 El Sweet Chilli Sauce
1 El Sojasauce
Zubereitung:
Sämtliche Zutaten zu einer glatten Vinaigrette verrühren und kalt stellen.
Zum Anrichten pro Person ca.60g Ackersalat(junge Salattriebe je nach Saison mit Wiesenkräutern nach Gusto) mit der Sesamvinaigrette marinieren. Die Skreischeiben auf vier Teller verteilen0. Den Salat on Top setzen und mit der Avocadocreme und dem Ponzu auf dem Teller jeweils 4 Punkte setzen.
herzessen.de
© Alle Rechte vorbehalten